Pflegeleistungen

Grundpflege
Das Recht auf eine Grundpflege steht jedem, der durch einen Unfall oder eine Krankheit pflegebedürftig wird lt. Sozialgesetzbuch XI zu. Wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt, werden die anfallenden Kosten von der Pflegeversicherung übernommen. Ohne lange Wartezeiten übernehmen wir die Grundpflege und unterstützen Sie im Alltag.

Hilfe bei der Körperpflege
Hilfe beim An- und Auskleiden
Hilfe bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme

AMBULANTE PFLEGE

Unsere medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung in ihrem Zuhause. Die ambulante Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen wird durch unsere professionellen Pflegekräfte erfolgen. Wir kommen bei Bedarf mehrmals in der Woche oder mehrmals täglich nach Hause und unterstützen Sie oder Ihre Angehörigen ebenso bei alltäglichen Aufgaben.

INTENSIVPFLEGE & HEIMBEATMUNG

WIR KÜMMERN UNS LIEBEVOLL UM IHRE ANGEHÖRIGEN

Die Intensivpflege eines schwerkranken Angehörigen ist nicht leicht und belastet oft die ganze Familie. Unser Pflegedienst DaLon nimmt Ihnen gerne alle anfallenden Aufgaben ab. Im Rahmen der intensivmedizinischen Pflege können schwer kranke Patienten zu Hause versorgt und die Pflegeheimunterbringung vermieden werden. Unser geschultes Fachpersonal kümmert sich kompetent und zuverlässig um alle pflegerischen und ärztlich verordneten Leistungen.

Unsere spezielle Betreuung beinhaltet unter anderem die 24-Stunden-Pflege, die Heimbeatmung sowie die Palliativpflege. Auf Wunsch informieren wir Sie über die Durchführung verschiedener Maßnahmen und erklären Ihnen das Vorgehen der Heimbeatmung. Gerne unterstützen wir Sie bei organisatorischen Fragen und Problemen. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen Schulungen am Pflegebett und bieten Beratungsgespräche nach dem Versicherungspflegegesetz.

ERWACHSENENINTENSIVPFLEGE
Auf die Versorgung von intensivpflegebedürftigen Erwachsenen mit folgenden Krankheitsbildern haben wir uns spezialisiert:

Hirnblutung ( ICB )
Amymotrophe Lateralsklerose ( ALS )
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ( COPD )
Acute Respiratory Distress Syndrome ( ARDS )
Koma und Wachkoma
Schlaganfall
Querschnittslähmung
spinale Muskeldystrophie
Selbstverständlich bieten wir auch für eine Vielzahl anderer Krankheitsbilder eine qualifizierte Grund- und Behandlungspflege an.
Das Pflegeteam stellen wir entsprechend des Pflegebedarfs individuell für jeden Patienten zusammen, um somit die bestmöglichste Versorgung sicherzustellen.

KINDERINTENSIVPFLEGE
Sie suchen für Ihr Kind eine bestmögliche intensivpflegerische Versorgung? Unsere Pflegeteams versorgen Kinder in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Für folgende Krankheitsbilder stellen wir gerne die Betreuung Ihres Kindes sicher:

Erkrankungen in Folge von Frühgeburten
Lungenerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Schädel-Hirn-Verletzungen
Querschnittslähmungen
neurologischen Erkrankungen
Muskelerkrankungen
genetischen Erkrankungen
Selbstverständlich bieten wir auch für eine Vielzahl anderer Krankheitsbilder eine qualifizierte Grund- und Behandlungspflege an.
Das Pflegeteam stellen wir entsprechend des Pflegebedarfs individuell für jeden Patienten zusammen, um somit die bestmöglichste Versorgung sicherzustellen.

PFLEGE BEI DEMENZ UND ALZHEIMER

Bei Dememz- und Alzheimer-Erkrankungen übernehmen die Angehörigen häufig zuerst die immer umfangreicher werdende Betreuung, kommen dabei aber oft sehr schnell an ihre Grenzen. Hier stehen wir Ihnen natürlich auch zur Seite und unterstützen Sie bei der Pflege um ein Leben des Erkrankten in den eigenen vier Wänden weiterhin zu gewährleisten. Unsere Fachkräfte bringen die nötige Zeit mit, sich um die persönlichen Anliegen der Betroffenen zu kümmern.

HÄUSLICHE BETREUUNG
Neben all unseren Pflegeleistungen bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Wir helfen beim Einkaufen, Kochen, Wäschewaschen oder Reinigen der Wohnung. Diese Zusatzleistungen werden entweder über die Pflegekasse oder als Privatleistung in Rechnung gestellt.

Hilfe beim Einkaufen
Reinigen der Wohnung
Wäsche waschen & Bügeln

BEHANDLUNGSPFLEGE

Durch die Behandlungspflege wird die Aufenthaltsdauer in einer stationären Einrichtung deutlich verkürzt und die Patienten werden zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung weiter medizinisch versorgt. Aber auch ohne einen vorhergehenden Krankenhausaufenthalt kann eine Behandlungspflege sinnvoll sein, beispielsweise zur Sicherstellung der vom behandelnden Arzt verschriebenen medizinischen Behandlung. Die Kosten werden nach dem Sozialgesetzbuch V von der Krankenkasse übernommen.

MEDIKAMENTENEINNAHME
Wundversorgung & Verbandswechsel
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Kompressionsverbände anlegen
Injektionen
Katheter legen
Blutdruck-Kontrolle
Blutzucker-Kontrolle
Augentropfengabe